Freiwilliges Soziales Jahr
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr, in dem jungen Menschen zwischen 16 Jahren (bzw. nach Beendigung der Vollschulzeitpflicht) und 27 Jahren die Möglichkeit geboten wird, berufliche und persönliche Orientierung zu finden.
Dabei handelt es sich um eine freiwillige ganztägige Hilfstätigkeit, die sich an Lernzielen orientiert, die individuell mit den Freiwilligen festgelegt werden.
Dauer des FSJ: in der Regel 12 Monate.
Das Freiwilliges Soziales Jahr im Dekanat Vorderer Odenwald
Das FSJ ist eine Kooperation aus Dekanatszentrum und einer Kirchengmeinde und somit eine optimale Möglichkeit die Vielfalt an kirchlichen Arbeitsfeldern kennenzulernen. Zum Beispiel
- Pfarrberufe
- Gemeindepädagogik
- Erzieher:innen
- Seelsorge
- Hospizarbeit
- Verwaltung
- Beratung
Mögliche Aufgaben im Dekanat
- Dekanatsjugendarbeit: Projekte, Freizeiten, Gremienarbeit
- Arbeit mit Menschen in der 2. Lebenshälfte: Projekte, Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Presse: SocialMedia, Homepage
- Verwaltung
- Hausmeister Tätigkeiten
- Administrative Tätigkeiten
- Hauwirtschaftliche Tätigkeiten
Mögliche Aufgaben in der Kirchengemeinde
- Konfirmandenarbeit
- Arbeit mit Kindern: Kindergottdienst und Kinderkirche
- Arbeit mit Jugendlichen: Jugendgruppen, Jugendprojekte
- Arbeit mit Senioren
- Veranstaltungen
- Fahrdienste
- Gremienarbeit
Bei uns gibt es viel zu Entdecken!
Und Freiraum für eigene Ideen und Projekte.
Neugierig geworden?
Kontakt:
Dekanatsjugendreferntin Manuela Bodensohn
Email: [email protected]
Telefon: 06078-7825925
