Mach Dich fit für die Teamer*innenarbeit!
Die Jugendleiter*innen Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Teamer*innen.
Wer Gruppen leitet, sollte eine Jugendleitercard haben!
Mit einer Jugendleiter*innen Card erhältst du:
- einen Nachweis über die absolvierte Ausbildung
- Legitimation gegenüber Eltern, Behörden
- Anspruch auf notwendigen Versicherungsschutz
- Vergünstigungen bei vielen öffentlichen oder privaten Einrichtungen
- Sie macht sich in deiner Bewerbungen
Um eine Jugendleiter*innen Card zu erhalten musst du 16 Jahre alt sein, du benötigst einen einwöchigen Teamer*innenschulung und einen 1. Hilfe Kurs.
In der Schulung werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, um die Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen verantwortungsvoll und aktiv mitzugestalten.
Zu den Inhalten zählen:
- Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter*innen
- Gruppenpädagogik und Methoden zur Gruppenleitung
- Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
- Recht- und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit
- Kinderschutz- und Kindeswohlgefährdung
- Spiel- und Freizeitpädagogik
- Planung und Durchführung von Aktivitäten
- Religion, Theologie und christliche Orientierung
Es gibt noch viele weitere Teamer*innenschulungen, womit du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fit machen kannst.
Weitere Infos: www.juleica.de

Juleica Schulung 2022
10.-14. April 2022 | Jugendherberge Mainz
Anmeldeflyer:

Juleica Auffrischungskurs
Mit dieser Tagesveranstaltung kannst du deine Jugendleiter|in Card verlängern.
Save the Date
21. Mai 2022
Der Anmeldeflyer ist noch in arbeit.
Weiter Informationen:
Dekanatsjugendreferentin Manuela Bodensohn Email: [email protected]